Auf ein Neues . . .*!*


Unter diesem Motto waren am letzten Sonntag im Januar alle Mitglieder des TVW mit ihrer Familie eingeladen.

Beim Sektempfang in der Turnhalle konnte die Vorsitzende Dagmar Schneider-Heinz unter den zahlreichen Gästen den Ortsbürgermeister Axel Erbach begrüßen sowie den Beigeordneten Carsten Keller und einige Ratsmitglieder. Anwesend waren auch der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Andreas Buhrmann, der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Erich Wuttke sowie Christisn Eckstein von den Bänkchenfeunden. Die Leiterin der Kindertagesstätte Alexandra Beysiegel war ebenfalls der Einladung gefolgt. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit. Sie nahm diese Veranstaltung zum Anlass, den Gästen das gesamte Gremium des Vereins vorzustellen: die stellvertretende Vorsitzende Cindy Eichenauer, die Kassenwartin Jutta Krehbiel, den Prellballwart Norbert Eichenauer sowie den Beisitzer Dennis Eichenauer.

Viel Applaus bekamen die Turnerkinder für ihre anschließende Vorführung. So hatten die 3-5-jährigen einen kleinen Tanz einstudiert, die 6-9-jährigen zeigten eine kleine Step-Aerobic-Choreographie. Einige der Kinder aus beiden Gruppen demonstrierten ihr turnerisches Können auf den Matten. Verantwortlich für die Kinderturngruppen ist Dagmar Schneider-Heinz mit Unterstützung von Cindy Eichenauer und Melanie Jäger (die nette Dame am Sektempfang). Bis im vergangenen Jahr waren auch noch Felicitas Pfaff sowie Anna und Matthias Wüstenberg mit im Boot. Bei allen bedankte sich die Vorsitzende für ihr Engagement. Ein Dankeschön ging auch an Clara Mücksch, die bei den Kleineren oft mithilft. Geplant ist künftig eine 3. Turngruppe für Kinder ab 10 Jahren. Hier gab es auch schon eine „Probestunde“ im Prellball mit Norbert Eichenauer und Ernst Graf.

Aufgelockert wurde das Ganze durch eine kleine Gymnastik, bei der alle Gäste begeistert mitmachten. m Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch einige Ehrungen vorgenommen von den beiden Vorsitzenden. Namentlich erwähnt wurde Luc Wuttke für 10 Jahre Mitgliedschaft und von Anfang an im Kinderturnen.

Seit 20 Jahren ist Ingo Limberger dabei und ein erfolgreicher Tischtennisspieler.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Carmen Erbach geehrt. Sie hat viele Jahre lang das Karatetraining gemacht für Kinder sowie einige Erwachsene und dabei etliche Gürtelprüfungen abgenommen. Einige Jahre hatte sie das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden. Aus beruflichen Gründen konnte sie die Ehrung an diesem Tag leider nicht persönlich entgegen nehmen.

Ebenfalls für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde ihr Sohn David geehrt. Er war früher im Kinderturnen, im Karate und ist seit einigen Jahren ein erfolgreicher Tischtennisspieler.

Die nächste Ehrung ging an Heidrun Gutfrucht für 30 Jahre Mitgliedschaft. Sie war von Anfang an in der Frauenturnstunde, einige Jahre auch als Beisitzerin im Gremium und hat den Verein nach Möglichkeit auch bei Veranstaltungen unterstützt.

Für 45 Jahre Mitgliedschaft wurde Erika Hörhammer geehrt. Sie war ebenfalls lange Jahre in der Frauenturnstunde und hat den Verein sehr oft bei Veranstaltungen unterstützt.

50 Jahre Mitglied ist Gerlinde Sokoluk, viele Jahre auch aktiv als Sportlerin. So war sie beim Aufbau der Kinderturnabteilung maßgeblich beteiligt, hat einige Jahre geturnt, Karate gemacht und war in der Volleyball-Abteilung. Heute unterstützt sie den TVW als passives Mitglied immer noch bei Veranstaltungen.

Ebenfalls für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Werner Dürr geehrt. Er war nie sportlich aktiv, hatte auch nie ein Amt in einem Gremium, unterstützt aber den Verein immer noch als passives Mitglied. Er war leider an diesem Tag nicht dabei.

Ebenfalls nicht dabei war Peter Schwalb, der als passives Mitglied seit 55 Jahren den TVW unterstützt einfach durch seine Beitragszahlung. Die Vorsitzende erwähnte dabei, dass ein Verein ohne die Unterstützung der zahlenden passiven Mitglieder nicht existieren könnte. Peter Schwalb hat den TVW in der Vergangenheit auch nach Möglichkeit bei Veranstaltungen unterstützt.

Zum Schluss gab es noch eine ganz besondere Ehrung. Gerhard Protzner ist seit 60 Jahren ein treues Mitglied des TVW. Er hat als Kind lange geturnt und war dann viele Jahre aktiver Spieler in der Prellballabteilung. Sein Herz schlägt immer noch für Prellball. Eine Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde zum ersten Mal im Turnverein Wartenberg-Rohrbach vorgenommen. Als besonderes Geschenk überreichte der Prellballwart Norbert Eichenauer Gerhard Protzner eine Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenmitglied. Zudem hatte auch er wie alle anderen Geehrten ein kleines Präsent erhalten.

Nach diesen Ehrungen gingen alle zum gemütlichen Teil über. In der Jahnstube gab es zu Kaffee oder Tee eine große Auswahl leckerer selbstgebackener Kuchen, um die sich Beate Manno und Monika Keller kümmerten. Für die kalten Getränke sorgten die Männer des Vereins.

Bei dieser Veranstaltung waren alle Gäste eingeladen, warfen aber sehr großzügig Geld in die Spendenbox. An dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spender und Helfer. Und am Schluss packten ganz viele helfenden Hände mit an, um alles wieder aufzuräumen.

An dieser Stelle wünscht der Turnverein Wartenberg-Rohrbach Allen ein gesundes und
gutes Jahr 2025.